3 Hähnchenschenkel, in Ober- und Unterteile getrennt
8 Zwiebeln in Halbringe geschnitten (rot/weiß)
6 Esslöffel Senf
Saft von 3Limetten
5 Maggiwürfel zerbröselt, alternativ Pulver für Hühner-/Gemüsebouillon
eine Prise Salz
eine Prise Pfeffer
1 TL Harrissa
2 Esslöffel Ingwer
1 Teelöffel Muskatnuss
2 Esslöffel Senf
1 EL Zucker
1 Tasse Wasser
Oliven
Öl zum frittieren
Für die grüne Marinade:
3 Knoblauchzehen
4 Lorbeerblätter
1 Zwiebel in mittelgroße Würfel geschnitten
1/2 Bund Petersilie gehackt
3 Esslöffel Öl
1. Die Zwiebel mit dem Limettensaft, 4 EL Senf, Salz, 3x Maggipulver, Pfeffer gut vermengen.
2. Die Hähnchenteile mit dem Ingwer, Muskatnuss, 2 EL Senf, 2x Maggipulver vermengen. Min 6 Stunden marinieren lassen. (am besten über Nacht)
3. Für die grüne Marinade den Knoblauch, Lorbeerblätter, Öl und Petersilie im Mixer pürieren.
4. Die Zwiebelmischung in etwas Öl anschwitze, und dabei 2 EL der grünen Marinade sowie den Zucker hinzufügen, und alles gut vermengen.
5. Die marinierten Hähnchenteile in ausreichend Öl frittieren.
6. Etwas Wasser, Harrissa zu den gedünsteten Zwiebeln geben und gut verrühren, bis alles eine saucenartige Konsistenz bekommt.
7. Die frittierten Hähnchenteile zu den Zwiebeln geben, und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze köcheln lasse.
8. Mit etwas Petersilie und einigen Oliven garnieren, und weiter 10 Minuten ohne Deckel fertigköcheln.
Mit Reis servieren.